Die Raiffeisen- und Volksbanken Allgemeine Versicherung, kurz R+V Versicherung, gehört zu den größten Versicherungen in Deutschland. Ihre Größe und Bekanntheit bei Kunden erklärt sich durch die Zugehörigkeit zum Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken. Diese Banken vermitteln hauptsächlich Versicherungen und entsprechende Produkte der R+V Versicherung. Das Angebot der bekannten Versicherung gehören eigentlich alle Versicherungen – angefangen bei den Sachversicherungen wie eine Haftpflicht oder Wohngebäudeversicherung bis hin zu den Lebensversicherung wie eine Risikolebensversicherung oder Private Rentenversicherung.
Neben dem direkten Angebot über die Volks- und Raiffeisenbanken, arbeitet die R+V Versicherung natürlich auch mit anderen Partnern zusammen. So kooperiert die R+V Versicherung mit der plusForta GmbH und bietet zusammen eine Mietkautionsversicherung mit dem Namen Kautionsfrei an.
Da bei Kautionsfrei die R+V Versicherung das Risiko der Mietkautionsbürgschaft trägt, wird dem Vermieter damit eine sehr hohe Garantie gegeben, dass die R+V Versicherung auch die Kosten im Leistungsfall bezahlt. Ein ausgezeichneter Bürge welcher im Bereich der Versicherungen, bereits seit über 85 Jahren Erfahrungen hat.
Kautionsfrei die Mietkautionsversicherung der R+V Versicherung
Für die Mietkautionsbürgschaft der R+V Versicherung bezahlen Mieter bei Kautionsfrei, eine Jahresgebühr. Diese liegt bei 5,25% der eigentlichen Kautionssumme. Dabei verlangt die Versicherung keine weiteren Gebühren wie zum Beispiel für die Verwaltung oder Servicepauschalen. Außerdem gewährt Kautionsfrei allen seinen Kunden ein 14 Tage Rückgaberecht.
- 5,25% der Kautionssumme als Jahresgebühr
- keine Verwaltungsgebühren oder Servicepauschalen
- keine Minderung der eigenen Kreditline
- 14 Tage Rückgaberecht
Mehr Informationen über die Mietkautionsbürgschaft der R+V Versicherung finden Interessenten auf der Internetseite des Anbieters: www.kautionsfrei.de