Dass Versicherungen für eine Mietkaution bürgen ist im Grunde kein sehr innovatives Produkt, zumindest im Bezug auf gewerbliche Kunden. Im Gewerbebereich ist eine Mietkautionsbürgschaft bereits seit vielen Jahren bekannt. Lediglich bei Privatpersonen sieht dies ein wenig anders aus. Um auch Privaten Haushalten die Möglichkeit einzuräumen ihre Mietsicherheit durch eine Bürgschaft zu hinterlegen, haben sich erst wenige Anbieter auf den Markt getraut und bieten ein entsprechendes Produkt an. Einer der ersten am Markt mit einer günstigen Mietkautionsversicherung für Privatpersonen besteht in der Deutschen Kautionskasse und Ihrem Moneyfix Tarif (2008). Auf Grund des sehr großen Erfolgs der Bürgschaft bei deutschen Mietern, haben sich aber mittlerweile weitere Versicherungen dazu entscheiden, ebenfalls eine Mietkautionsversicherung anzubieten. So zum Beispiel die Grundeigentümer Versicherung mit EuroKaution und die R+V Versicherung mit Kautionsfrei.
Natürlich belebt Konkurrenz das Geschäft – sehr zum Vorteil von Kunden. Denn durch die zunehmende Fülle an Angeboten, sinken auch die Beiträge für die Mietkautionsbürgschaften. Dass sich dies mittlerweile für Interessent lohnt, zeigt ein Mietkautionsversicherung Vergleich.
Günstige Mietkautionsversicherung im Vergleich finden
Mieter welche sich für eine Bürgschaft interessieren, empfiehlt sich vor Beantragung oder Reservierung in jeden Fall ein Mietkautionsversicherung Vergleich. Gerade bei diesem Produkt gibt es Beitragsunterschiede von über 50 Euro im Jahr – und das selbst bei geringen Kautionssummen von beispielsweise 1.800 Euro oder 2.100 Euro. Ein massiver Preisunterschied gerade im Hinblick auf die Gesamtkosten, die bei 80 bis 100 Euro im Jahr liegen. Dieses Geld können sich interessierte Mieter durch einen Mietkautionsversicherung Vergleich sparen und nach dem günstigsten Anbieter am Markt schauen.
Im Bereich der typischen Mietkautionssummen (1.000 bis 3.600 Euro) bietet Kautionsfrei einer der günstigsten Mietkautionsversicherung im Vergleich an. Bei den höherwertigen Mietsicherheiten kann auch die Deutsche Kautionskasse der günstigste Anbieter sein.
Im Vergleich der Mietkautionsbürgschaften sollte neben dem reinen Jahresbeitrag auch mögliche Nebenkosten beachtet werden. Hierunter fallen zum Beispiel eine Servicepauschale oder eine Gebühr die Ausstellung der Bürgschaftsurkunde. Allerdings erhebt dies nur die Deutsche Kautionskasse.
Mietkautionsversicherung Vergleich Testsieger
Im direkten Vergleich der Kosten für eine Mietkautionsbürgschaft, positioniert sich Kautionsfrei in der Regel auf die Spitzenposition und kürt sich im Vergleich häufig als Testsieger. Doch nicht nur auf Grund des Beitrags gilt Kautionsfrei als Testsieger. Auch die Erfahrungen zeigen, dass Kautionsfrei völlig unkompliziert arbeitet (schnelle Beantragung, Prüfung der Bonität und Zusage) und eine zügige Abwicklung bietet (schneller Versand der Bürgschaftsurkunde, Zahlung der Kautionssumme etc.).