Mietkautionsversicherungsrechner

Jetzt Testsieger vergleichen und Beträge sparen

Ein Vergleich sagt mehr als 1000 Worte!

Berechnen Sie Ihre Mietkautionsprämie

 

Die Testsieger der Mietkautionsversicherungen im Vergleich

für eine Mietkautionsversicherungsprämie in Höhe von 0 !

Kautionsfrei.de

Mindestbeitrag von

Im Monat nur 0
Im 1. Jahr 0
Ab dem 2. Jahr 0
Im Monat 0
zum Angebot

Testsieger

Deutsche Kautionskasse

Im ersten Jahr Servicegebühren

Nach 12 Monaten jährlich Servicegebühren.

Im Monat nur 0
Im 1. Jahr 0
Ab dem 2. Jahr 0
Im Monat 0
eurokaution

mind. - höchstens Kaution

Im Monat nur 0
Im 1. Jahr 0
Ab dem 2. Jahr 0
Im Monat 0

Mietkautionsversicherung für Gewerbeimmobilien

Zu einer Existenzgründung oder der Weiterentwicklung von Unternehmen und Freiberuflern gehört auch stets eine räumliche Veränderung. So muss eventuell ein Büro, eine Praxis, eine Kanzlei, ein Geschäft oder eine komplette Produktionshalle angemietet werden. Je nach Größe und Anforderungen können die Mieten für eine Gewerbeimmobilie aber schnell einige tausend Euro im Monat umfassen. Dies wirkt sich automatisch auf die Höhe der Mietkaution welche beim Vermieter zu hinterlegen ist. Nicht selten umfasst die Kaution einer Gewerbeimmobilie mehrere Zehntausend Euro. Wird diese Mietkaution mit Bargeld eingezahlt, erfolgt eine Anlage auf einem schlecht verzinsten Mietkautionskonto. Doch nicht nur die schlechte Verzinsung macht die Barkaution unattraktiv. Durch die Hinterlegung beim Vermieter fehlt dieses Geld im Unternehmen selbst und bremst das mögliche Unternehmenswachstum aus, da Liquidität für notwendige Investitionen fehlt.

Um nicht die Liquidität des Unternehmens unnötig zu mindern oder sogar einen Kredit für die Bezahlung der Mietkaution aufnehmen zu müssen, können Gewerbekunden und Geschäftskunden eine Mietkautionsversicherung nutzen.

 

Mietkautionsversicherung – Bürgschaft einer Versicherung über die Kautionssumme

Bei einer Mietkautionsversicherung handelt es sich um eine Bürgschaft welche von einem Versicherungsunternehmen gewährt wird. Diese Mietkautionsbürgschaft beantragen Gewerbekunden einfach bei einem entsprechenden Anbieter und erhalten nach einer positiven Bonitätsprüfung (z.B. bei Creditreform) eine Bürgschaftsurkunde. Die Bürgschaftsurkunde übergeben Kunden Ihrem Vermieter, da diese ihm als Sicherheit der hinterlegten Mietkaution dient. Muss ein Vermieter Geld von der Mietkaution einfordern, beantragt er dieser einfach bei der Mietkautionsversicherung Anbieter und erhält diese nach einer Prüfung der Anforderung, ausgezahlt. Vermieter haben als mit einer Mietkautionsversicherung die gleiche Sicherheit wie bei einer Kautionshinterlegung mit Bargeld.

 

Günstiger Jahresbeitrag statt Liquiditätsengpass

Eine gewerbliche Mietkautionsbürgschaft beinhaltet den großen Vorteil, dass Unternehmen Ihre Mietkaution nicht mit Bargeld bezahlen müssen. Die Sicherheitshinterlegung erfolgt über die Bürgschaftsurkunde für welche beim Anbieter natürlich eine Jahresprämie fällig wird. Wie hoch dieser Jahresbeitrag ausfällt, hängt allerdings von dem jeweiligen Anbieter ab. Hier gibt es derzeit 2 Anbieter welche Ihre Mietkautionsversicherung auch für Geschäfts- und Gewerbekunden anbieten.

 

  • BusinessKaution von EuroKaution (Grundeigentümer Versicherung VVaG)
  • Gewerbemietkautionsbürgschaft von Kautionsfrei (R+V Versicherung)
  • Moneyfix Mietkaution Gewerbe von der Deutschen Kautionskasse (R+V Versicherung)

 

 

Der Jahresbeitrag für eine gewerbliche Mietkautionsbürgschaft liegt bei 2 Anbietern bei 4,7% der eigentlichen Kautionssumme (Achtung auf Höchstsummen). Ein Anbieter verlangt eine feste Jahresgebühr die sich gestaffelt nach der Höhe der Kautionssumme richtet. Für Existenzgründer gibt es gesonderte Konditionen.
 

 

Mietkautionsversicherung Testsieger und Empfehlung der Redaktion

Testsieger für Mietkautionsversicherungen

Mietkautions sparen o. zurückholen mit einer Mietkautionsversicherung - www.kautionsfrei.de